Chat
Ihre Auswahl

Planet Pammesberger

Neue Ausstellung im Karikaturmuseum Krems
  • Ihr Vorteil
    1+1 Gratis
    nur € 12,– statt € 24,–
    Beim Kauf eines regulären Eintrittstickets vor Ort
    erhalten Sie ein zweites Ticket kostenlos dazu. 
     
Angebot gültig bis 31.3.2025  nur auf den Vollpreis-Tarif (€ 12,– p.P.) gegen Angabe des Kennworts „KURIER Vorteil“ oder Vorweis der digitalen Vorteilswelt-Karte vor Ort an der Kassa. Angeführter Stattpreis: laut regulärer Preisliste des Veranstalters (Stand: 2/2025).

Weitere Infos

Michael Pammesberger ist bekannt für seine präzisen Striche und scharfsinnigen Witze, mit denen er Politik und Zeitgeschehen täglich auf den Punkt bringt. Seit 1992 zeichnet er für große österreichische Zeitungen, seit 1997 täglich für den KURIER. 

Zum 60. Geburtstag widmet ihm das Karikaturmuseum Krems eine umfassende Ausstellung. „Planet Pammesberger“ bietet einen Querschnitt seiner politischen Karikaturen der letzten Jahre, mit einem besonderen Fokus auf aktuelle Ereignisse in Österreich. Er variiert gerne bildliche Ideen und setzt wiederkehrende Motive, um ein Grundthema zu betonen. Dabei bringt er das Tragisch-Witzige auf den Punkt: Sigrid Maurer und Werner Kogler als bürgerliches Ehepaar, oder FPÖ-Chef Herbert Kickl in einem Glas mit Russen – seine Karikaturen regen zum Nachdenken an, während einem das Lächeln im Hals stecken bleibt. Neben der Tagespolitik thematisiert Pammesberger auch gesellschaftliche Bereiche wie Bildung, Gesundheit, Klima und Medien. Er fängt die Nuancen menschlichen Handelns ein und verwandelt sie in brillante Kunst. Als Karikaturist ist er dicht am Journalismus und reflektiert oft seine Rolle als zeichnender Chronist. 

Pammesberger wurde 1965 in Bad Ischl geboren und studierte zunächst Jus in Salzburg, bevor er 1992 als Karikaturist zu den Oberösterreichischen Nachrichten kam. 1997 wechselte er zum KURIER. Neben seiner Arbeit veröffentlichte er seit 2017 jährlich einen satirischen Rückblick mit seinen Karikaturen. Die Ausstellung zeigt auch frühe Werke aus den 1980er-Jahren, darunter gezeichnete Notizen einer Südamerika-Tour.

Info:
Karikaturmuseum Krems 

Museumsplatz 3, 3500 Krems an der Donau
www.karikaturmuseum.at