Nach dem Libretto von Gustav Davis bringt das Staatstheater am Gärtnerplatz die spritzige Neuinszenierung von Waldmeister nach Wien – inszeniert von Josef E. Köpplinger. Die Operette über Sinnesfreude, Verwechslungen und einen magischen Trank verspricht musikalische Kostbarkeiten und kurzweiligen Genuss.
Gut zwanzig Jahre nach der Fledermaus schrieb Johann Strauss mit
Waldmeister ein Loblied auf die Sinnesfreude. Zum Strauss-Jubiläum präsentiert Johann Strauss 2025 Wien die spritzige Neuinszenierung von Josef E. Köpplinger aus dem Münchner Gärtnerplatz-theater. Erleben sie das Operetten-Juwel flott und kurzweilig für die Bühne neuentdeckt.
Ein skandalöser Ausflug ins Grüne: Mit einer Gruppe Forststudenten flüchtet die Sängerin Pauline vor einem Unwetter in eine Mühle. Als der strenge Oberforstrat Tymoleon auf der Suche nach seinen abgängigen Studenten auftaucht, hält er Pauline für die Müllerin und sein pädagogischer Eifer mutiert sofort zu einem erotischen. Dabei ist Tymoleon mit der schönen Freda verlobt! In diese hat sich aber soeben Botho, einer der Forststudenten, unsterblich verliebt. In die Mühle stolpert auch noch Erasmus, ein Botanikprofessor mit dem in dieser Situation völlig irreführenden Nachnamen „Müller“ – das Chaos ist perfekt. Nur ein Zaubertrank kann die Lage retten: Des Professors mit botanischer Kennerschaft angesetzte Waldmeisterbowle schafft erst Steigerung, hernach Reinigung und Ordnung.
Johann Strauss’ vorletzte Operette
Waldmeister bietet musikalische Kostbarkeiten, die über die bekannte Ouvertüre hinaus begeistern. Für Strauss’ Jubiläumsjahr entdeckt der Regisseur dieses Loblied auf die Sinnenfreude mit viel Esprit neu für die Bühne.
Mitwirkende
Musikalische Leitung: Michael Brandstätter
Regie & Licht: Josef E. Köpplinger
Mit: Robert Meyer, Regina Schörg, Andreja Zidaric, Ludwig Mittelhammer, Matteo Ivan Rašić, Pauline Garlandt, Sophia Keiler, Erasmus Friedrich Müller, Daniel Prohaska, Anna-Katharina Tonauer, Caspar Krieger, Erwin Windegger, Alexander Findewirth, Riccarda Schönerstedt
Chor: Chor des Staats-theaters am Gärtnerplatz
Orchester: Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Koproduktions- und KooperationspartnerInnen: Gastspiel des Staatstheater am Gärtnerplatz München im Auftrag von Johann Strauss 2025 Wien
Termine:
25., 27., & 28. April 2025
jeweils 19 Uhr
Ort:
MuseumsQuartier Wien
Halle E, Museumsplatz 1
1070 Wien
Buchung:
www.wien-ticket.at
Infos:
www.johannstrauss2025.at