Chat
Ihre Auswahl

Heidi Horten Collection

Experiment Expressionismus – Schiele meets Nosferatu
  • Ihr Vorteil
    –20%  Ermäßigung
    beim Kauf eines regulären Tickets
 
Angebot gültig bis mindestens 30.08.2025 nur auf den Vollpreis-Tarif (€ 16,– p. P.) gegen Angabe des Kennworts „KURIER Vorteil“ oder Vorweis der digitalen Vorteilswelt-Karte. Angeführter Stattpreis: laut regulärer Preisliste des Veranstalters (Stand: 4/2025).

Weitere Infos

Die Ausstellung Experiment Expressionismus – Schiele meets Nosferatu lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Höhepunkte einer der radikalsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts ein. Im Zentrum stehen herausragende Werke des deutschen und österreichischen Expressionismus aus der Heidi Horten Collection, ergänzt um hochkarätige Leihgaben – darunter Arbeiten von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Pechstein, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und vielen weiteren.

Kuratiert von Roland Fischer-Briand und Rolf H. Johannsen, entfaltet die genreübergreifende Schau ein spannungsvolles Zusammenspiel zwischen Malerei, Skulptur und dem Medium des Stummfilms – dem prägenden Leitmedium der Epoche. Plakate, Filmstills und Ausschnitte aus Klassikern wie Das Cabinet des Dr. Caligari oder Nosferatu – eine Symphonie des Grauens sowie weniger bekannten Filmen wie Genuine oder Der müde Tod erweitern die Perspektive auf den Ausdrucksdrang dieser Zeit.

Ein besonderes Highlight: An ausgewählten Abenden werden im Atrium der Heidi Horten Collection erstmals komplette Stummfilme mit musikalischer Begleitung gezeigt – ein atmosphärisches Erlebnis zwischen Bildkunst und bewegtem Bild.

Datum:
11. April–31. August 2025
Tgl. außer Dienstag 11–19 Uhr
Donnerstag 11–21 Uhr

Ort:
Heidi Horten Collection
Hanuschgasse 3 | 1010 Wien

Info:
www.hortencollection.com
 

Partnerunternehmen