Chat
Ihre Auswahl

Bühnendiskussion – profil und die Waldheim-Affäre.

Wie eine profil-Enthüllung bis heute nachwirkt. Live im Theater Akzent am 17.10.2025
Angebote gültig bis 17.10.2025 nach Verfügbarkeit für max. 2 Personen nur Online buchbar gegen Angabe des Kennworts „KURIERVorteil“. Angeführte Stattpreise: laut regulärer Preisliste des Veranstalters (Stand: 10/2025).

Weitere Infos

Österreich war das erste Opfer von Nazideutschland. So wollte es die offizielle Sichtweise bis in die späten 1980er-Jahre. Dass der Opfermythos überwunden wurde, liegt auch an profil. Und an den Folgen der Waldheim-Affäre, die die Redaktion aufdeckte.

1986 war Kurt Waldheim an der Spitze seiner Karriere angelangt. Der ehemalige Außenminister und UNO-Generalssekretär kandidierte für das höchste Amt der Republik: Bundespräsident. Doch mitten im Wahlkampf kommen Enthüllungen über seine Rolle während der NS-Zeit zu Tage. Obwohl er es lange leugnete, wird klar: Waldheim war Mitglied sowohl bei der SA als auch beim NS-Studentenbund. Die Beweise dafür lieferte profil nach aufwendigen Recherchen.

Wie viel wusste Waldheim von Kriegsverbrechen am Balkan? Was kann man ihm anlasten? An seiner Person entbrannte die Diskussion zur Verantwortung Österreichs für die schlimmsten Verbrechen der Geschichte. Trotz internationalem Druck und Protesten gewann Waldheim die Wahl und wurde Bundespräsident. Die Enthüllungen von profil legten damals offen, was viele in Österreich nicht wahrhaben wollten – und sie beschäftigen das Land vier Jahrzehnte später noch immer. 

Wie gelang es dem Magazin, die Lücken in Waldheims Biografie aufzudecken? Und wie wirkt die Affäre bis in unsere Gegenwart, darüber diskutiert profil-Innenpolitik Chef Gernot Bauer mit:
  • Dr. Barbara Staudinger: Direktorin des Jüdischen Museums Wien
  • Andreas Khol: ehemaliger ÖVP-Nationalratspräsident und Zeitzeuge
  • Oliver Rathkolb: Historiker, Universität Wien
  • Eva Nowotny, ehemalige Botschafterin in den USA und außenpolitische Beraterin von Bundeskanzler Franz Vranitzky
  • Christoph Kotanko: damals profil-Redakteur, ehemaliger KURIER-Chefredakteur, heute Kolumnist OÖN
Zu gutem Journalismus gehört gute Musik. Singer Songwriterin OSKA
begleitet den profil-Abend mit einem Live-Solo.

Datum:
Fr., 17.10.2025
Beginn: 19:30 Uhr

Ort:
Theater Akzent
Theresianumgasse 18
1040 Wien

Zur Buchung >>