Chat
Ihre Auswahl

Magazin Geld 2025

Jede Menge Ideen, Hintergründe und Wissenswertes finden Sie im aktuellen 148 Seiten starken Magazin
  • Ihr Vorteil
    für Premium-Kunden
    € 5,50
     


  • € 7,50
     
statt € 9,50 (exkl. Versandkosten)
Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Angeführter Stattpreis: UVP des Anbieters (Stand: 11/2025).
Versandkosten: Versandkostenfreie Zustellung ab einem Bestellwert von € 39,– (darunter € 3,99 Versandkostenpauschale). Für Premium-Kunden versandkostenfrei unabhängig vom Bestellwert.

Weitere Infos

Noch nie haben so viele Menschen sich für Finanzen und Finanzprodukte interessiert wie jetzt. In den letzten 15 Jahren und mit einer nochmal größeren Steigerung seit 2020 sind private Investments immer rasanter gestiegen. Das mag viele Gründe haben – dass es den meisten besser geht und sie mehr Geld zur Verfügung haben, gehört wohl nicht zu diesen. Und das nicht erst seit der hohen Inflation der letzten Jahre. Aber gerade ein unsicherer Ausblick kann dazu motivieren, selbst aktiver zu werden, sich mit Finanzen auseinanderzusetzen und wichtige Schritte in die Wege zu leiten. Es war noch nie so einfach wie heute.

Das neue Magazin Geld des KURIER bietet viel Wissen rund um Finanzen und Ausblicke auf das kommende Jahr von Journalisten, Bankern und anderen Beratern und Experten. Die letzten Jahre haben mit dynamischen Börsen und politischen Herausforderungen den Überblick schwerer gemacht – an den Grundlagen konnten diese aber nicht rütteln: Nach der Inflation ist das Sparbuch in den meisten Fällen der Ort, wo das Geld weniger wird. Es gibt aber viele Möglichkeiten das eigene Geld besser anzulegen – auch wenn immer noch viel zu wenig Menschen davon Gebrauch machen. Anleihen sind in den letzten Jahren wieder deutlich attraktiver geworden und auch Österreich bietet hier Möglichkeiten für kurzfristiges und langfristiges. Und das in verschiedenen Risikostufen. Aktien und Fonds bieten in den letzten Jahren gute Renditemöglichkeiten, und der Einstieg in diesen Bereich ist so einfach möglich wie noch nie. Auch mit kleinen regelmäßigen Beträgen lässt sich investieren. Gold erreicht im Herbst 2025 ein Allzeithoch – wie so oft in unsicheren Zeiten. Kryptowährungen sind eine etablierte Assetklasse, die von immer mehr klassischen Instituten beigemischt wird. Und auch bei Versicherungen und Vorsorge gibt es eine große Zahl an Angeboten und Produkten. Mit entsprechender Beratung lassen sich hier die individuell passenden finden. Und immer noch gilt gerade in diesem Bereich: Der richtige Zeitpunkt, um zu starten, ist immer jetzt.
 
Klar: Finanzgeschäfte sind mit einem Risiko verbunden. Es wird schlechte Phasen geben und nicht immer steigen die Kurse. Vor Betrügern ist Vorsicht geboten und die richtige Beratung ist nicht immer leicht zu finden. All das sind aber nur Gründe, um aktiv zu werden, an der eigenen Finanzbildung zu arbeiten und sich aktiv mit den Themen Geld und Finanzen auseinanderzusetzen. Eine Menge Ideen, Hintergründe und Wissenswertes finden Sie wie immer im aktuellen Magazin GELD.